ISG, Kreuzdarmbein-Gelenk

Lahmheit durch ein blockiertes ISG

Das Pferd geht von einem auf den anderen Tag lahm. Die Suche nach der Ursache beginnt. Doch, sucht man zu Beginn wirklich erst einmal nach einem schiefen ISG oder einer blockierten Hüfte? In diesem Blogeintrag möchte ich meine Erfahrungen über DJ’s Lahmheit aufgrund körperlicher Einschränkungen mit euch teilen.

In welcher Hand ist kein Leckerli?

Dein Hund ist ein aufgewecktes Kerlchen und möchte beschäftigt werden? Mit dem Denkspiel „In welcher Hand ist kein Leckerli?“ kommst du dem Bedürfnis deiner Fellnase definitiv nach. Dieses Spiel ist für jeden Hund geeignet, der Leckerlis gut findet. 🙂 Was ihr braucht: eine Decke oder einen kleinen Teppich (z. B. Fußmatte)Die Größe der Decke/des Teppichs spielt keine große Rolle. Wichtig ist nur, dass dein Hund darauf sitzen kann. LeckerlisTipp: Statt der Leckerlis kannst du auch das Trockenfutter deines Hundes verwenden. Bei Hunden, die leicht zunehmen, kann man das dann von der Tagesration abziehen. Ziel des Spiels: Hunde folgen in der Weiterlesen…

Denkspiel "In welcher Hand ist kein Leckerli?"
Strahlfäule - wenn Pferde Stinkefüße haben

Strahlfäule – wenn Pferde Stinkefüße haben!

Beim täglichen Auskratzen der Hufe oder beim letzten Besuch eures Schmiedes wurde festgestellt, dass dein Pferd Stinkefüße hat? Super und herzlich willkommen im Club! Denn nahezu jedem Pferdebesitzer kommt Strahlfäule bekannt vor. Was jetzt zu tun ist und welche Erfahrungen wir gemacht haben, erfahrt ihr hier!

Die Schnüffelrolle für Hunde – ein unaufwendiges Spiel

//enthält Werbung wegen Markennennung// Euer Hund findet Nasenarbeit toll? Dann ist die Schnüffelrolle für Hunde genau das richtige Spiel für deine Fellnase! Der Schwierigkeitsgrad dabei ist eher niedrig, so dass jeder Hund das Spiel verstehen kann. Wie dieses Denkspiel funktioniert, erfahrt ihr hier. Was ihr braucht: eine Decke oder ein dickeres HandtuchDie Größe der Decke/des Handtuchs spielt dabei keine allzu große Rolle. Wichtig ist, dass euer Hund die Decke leicht aufrollen kann. Sie sollte also nicht zu schwer sein.Wir verwenden immer die Kuscheldecke unseres Dackels. Diese ist von Scruffs: ein paar Leckerlis eurer WahlTipp: Statt der Leckerlis könnt ihr auch Weiterlesen…

Die Schnüffelrolle für Hunde - ein unaufwendiges Spiel

Was Hundebesitzer über Hundefutter wissen sollten!

Wir möchten unsere Hunde gesund und fit erhalten. Dabei spielt das Hundefutter eine große Rolle. Genau deshalb befassen wir uns in diesem Beitrag mit einer artgerechten Fütterung. Ihr erfahrt was Hundebesitzer über Hundefutter wissen sollten! Grundlegendes zur Hundefütterung Da der Hund vom Wolf abstammt, ist er primär ein Fleischfresser. Das erkennt man ganz deutlich am Gebiss des Hundes. Es dient – wie das Gebiss des Wolfes – dem Ergreifen und Zerlegen von Beute. Wölfe sind Fleisch-Allesfresser. Auf ihrem Speiseplan stehen neben Muskelfleisch, auch Innereien, Sehnen sowie der Magen- und Darminhalt ihres Beutetieres. Vor Tausenden von Jahren begann der Mensch den Weiterlesen…

Was Hundebesitzer über Hundefutter wissen sollten

DIY: Eingerahmter Pfotenabdruck deines Hundes

Pfotenabdrücke sind wie unsere Fingerabdrücke und damit etwas ganz Besonderes. Ein eingerahmter Pfotenabdruck deines Hundes schafft eine schöne Erinnerung und wird zum Hingucker an deiner Wand! Wie du den Pfotenabdruck deines Hundes auf Papier bekommst ohne dabei eine Menge Geld ausgeben zu müssen, verraten wir dir in diesem DIY. Los geht’s! Was du brauchst: einen einfachen Farbkasten mit Wasserfarben Wasser einen Pinsel ein Gefäß in das die Pfote deines Hundes passt mehrere Seiten weißes Papier Küchenrolle feuchte Tücher etwas Geduld 🙂 So geht’s: Am besten suchst du dir zu ein ruhiges Plätzchen, das leicht zu reinigen ist. Beispielsweise Fliesen. Da Weiterlesen…

DIY: Eingerahmter Pfotenabdruck deines Hundes
Titelbild Hundefutter THE GOODSTUFF

Richtig gutes Hundefutter – unser Tipp für euch!

Achtung, ihr Hundemenschen! Hier bekommt ihr eine Lobeshymne an das Trockenfutter von THE GOODSTUFF zu lesen. Auf unserem Blog dreht sich alles um tierischen Erfahrungsaustausch und DAS ist unsere Erfahrung mit dem Hundefutter von THE GOODSTUFF. //enthält Werbung// Wir verfüttern mit bestem Gewissen THE GOODSTUFF Trockenfutter Adult und können dieses Futter ganz klar weiterempfehlen! Deshalb sagen wir: Richtig gutes Hundefutter – unser Tipp für euch! Warum wir uns für dieses Futter entschieden haben? Hier könnt ihr unsere Geschichte lesen: Die Ausgangssituation Im Sommer 2019 infizierte sich unser damals neun Monate alter Dackel Neo mit Giardien. Nach mehreren Tierarztbesuchen waren wir Weiterlesen…